WE ARE PIONEERS FOUNDERS CREATIVES
Unsere Story
Als Startup Village bilden wir einen Teil des Brainergy Park in Jülich. Der sogenannte Gewerbepark der Energiewende legt seine Schwerpunkte auf die Zukunftsfelder neue Energien, Digitalisierung und Bioökonomie und wird dahingehend vom Bundeswirtschaftsministerium und der Landesregierung NRW gefördert.
Auf einem Gesamtgelände von 52 Hektar entsteht Fläche für Unternehmensansiedlungen aus den Themenschwerpunkten sowie Areale für Forschungsaktivitäten unserer Partner aus Forschung und Lehre. Dazu zählen die RWTH Aachen, die FH Aachen, das Forschungszentrum Jülich, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Fraunhofer Gesellschaft mit der Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie.
Das Ziel des zentral vorgesehenen Startup Village ist das Fördern von Gründungs- sowie Technologietransferaktivitäten mit Fokus auf Greentech und Impact-Driven Entrepreneurship. Das heißt wir wollen nachhaltige Ideen nachhaltig fördern. Wir bieten eine Anlaufstelle für Gründungsinteressierte, begleiten Ausgründungen aus den wissenschaftlichen Einrichtungen und fördern die Ansiedlung von Unternehmen, um perspektivisch neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Bei uns entsteht eine Gründerkultur und ein Startup Ökosystem mit Fokus auf die Zukunftsfelder des Brainergy Parks. Das Startup Village ist ein Ort für Innovation und Kreativität. Die geplante architektonische Gestaltung schafft Raum für Vernetzung sowie verschiedenste Veranstaltungen. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit für flexibles Arbeiten im Co-Working Bereich oder in privater Atmosphäre.

Hier gehören wir hin
Wir sind stolz darauf, Teil des Gewerbeparks der Energiewende zu sein und nachhaltigen Nutzen im Rheinischen Revier zu schaffen.
Wo einst die Sendeanlage der “Deutschen Welle” in Jülich stand, treffen zukünftig Wirtschaft, Wissenschaft und Startups zusammen, um an der Energie von morgen zu tüfteln und dem Strukturwandel der Region entgegenzuwirken.
Das Startup Village
Begib Dich auf eine virtuelle Tour durch das Startup Village – ein Ort zum Arbeiten, Kontakte knüpfen, Relaxen, Spaß haben und zu dem, was Du daraus machst!
Das ist unser Fokus
Drei Gründe, warum Du bei uns richtig bist
Unser Angebot
Matching
Du hast eine Gründungsidee - wir helfen Dir ein passendes Team zu finden.
Ihr seid motiviert zu gründen, wisst aber nicht was - wir unterstützen Euch bei der Suche nach dem passenden Projekt.
Bereit loszulaufen, Du suchst jedoch noch nach Partnern für die Umsetzung - wir helfen Dir Kontakte zu knüpfen.
Unser Ziel: Zusammenbringen was zusammen gehört.
Spaces
Bei uns findest Du bezugsfertige, moderne Office Holzmodule, in denen Du und Dein Team an eurer Geschäftsidee feilen könnt. Arbeite flexibel im Co-Working Bereich, nutze separate Besprechungsräume und erlebe unsere Eventbühne bei Pitch Veranstaltungen, interessanten Vorträgen oder StartUp Village Community Events.
Startup Beratung
Neben regelmäßigen informellen und interaktiven Events zum Thema Gründung steht Dir unser erfahrenes Team auch mit Einzel- oder Team-Coachings mit Rat und Tat zur Seite.
Das sind wir

Werde Teil unseres Teams!
Venture Architect (m/w/d)
Neue Energien (insbesondere Wasserstoff), Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung (Forschungszentrum Jülich, Fachhochschule Aachen, RWTH, DLR, Fraunhofer Gesellschaft) und Wirtschaft realisieren wir mit dem Brainergy Park Jülich ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem StartUp Village zu. Das StartUp Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Das StartUp Village ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein. Durch seine einfache, aneigenbare Architektur fördert das StartUp Village die Kommunikation der Community vor Ort und lässt eine individuelle Gestaltung der Arbeitsumgebung nach den jeweiligen Bedürfnissen und Projektphasen zu.
Durch Deinen Beitrag soll mit dem StartUp Village ein Ort geschaffen werden, der „DEN“ Standort für Start-ups, Gründung und Innovation im Rheinischen Revier darstellt und maßgeblich zur Transformation der Kohleregion beiträgt.
Gern würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen, und zwar zum nächstmöglichen Termin als
Venture Architect (m/w/d),
für die enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, dem Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Was Dich bei uns erwartet:
Gemeinsam mit Dir wollen wir den Innovationstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft neu denken und Ideen aktiv in Geschäftsmodelle wandeln. Deine wesentlichen Aufgaben umfassen dabei u.a.:
- Aufbau neuer, innovativer und skalierbarer Geschäftsmodelle
- Aufbau von Gründungsteams
- Scouting von verwertungsfähigen Ansätzen in der Forschungslandschaft des FZJ
- Enge Zusammenarbeit mit Forschenden sowie Mitarbeitenden des Innovationsmanagements des FZJ
- Definition kundenzentrierter und datenbasierter Anforderungen an die Produktentwicklung
- Entwicklung und Validierung von Business Cases
- Erstellung von Pitch Unterlagen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Initialfinanzierung der Gründungsprojekte
- Vernetzung mit den weiteren Kooperationspartnern des Brainergy Park Jülich
Was Dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Gründungserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung im Startup, Venture Building, Venture Capital, in der Unternehmensberatung oder in vergleichbaren Positionen
- Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnis der gängigen Projektmanagement Methoden und agilen Arbeitsweisen
- Organisationsgeschick, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mit einer hohen Dienstleistungsmentalität
- Strukturierte, eigenverantwortliche, datengetriebene und kundenzentrierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und darzustellen
- Lust, gemeinsam mit uns die Startup Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten
Was wir Dir bieten:
- Freiraum zur Entfaltung der eigenen unternehmerischen Ambitionen
- Netzwerk: Baue Dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup Szene aus
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Der Rahmen:
- Vollzeit oder Teilzeit in Präsenz an unserem Standort in Jülich
- Das Projekt läuft bis zum September 2025, die Stelle ist entsprechend befristet. Wir arbeiten aber an der Möglichkeit einer Verlängerung
- Die Vergütung ist an TVÖD E13 angelehnt
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an: bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 02461 3189 746
Unsere Meilensteine
Initiierung des Projektes Startup Village
Die ersten Ideen rund um das Startup Village haben begonnen. Das Ziel: Die Förderung der Gründungsaktivitäten im Rheinischen Revier, das Schaffen von Synergien zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sowie der Wissens- und Technologietransfer in den Brainergy Park Jülich.
Erteilung des Förderbescheids
Die Vorarbeit hat sich ausgezahlt. Auf der EXPO REAL in München wurde uns vom Bundesministerium für Witschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie ein Förderscheck überreicht. Das Projekt Startup Village steht nun in den Startlöchern.
Konzeptionelle Planung abgeschlossen - das Team wächst
Die letzten Monate haben wir genutzt, um das Konzept für das Startup Village zu entwickeln. Dieses haben wir nun endlich abgeschlossen, sodass wir in die nächste Phase der Umsetzung gehen können.
Gleichzeitig nimmt unser Team langsam Form an. Wir freuen uns über Unterstützung in den Bereichen Transfer sowie Ecosystem Management.
Beauftragung abgeschlossen
Die Beauftragung für Architektur und den Bau des Zentralgebäudes ist abgeschlossen. Als nächster Schritt steht die öffentliche Ausschreibung zur Vergabe des Baus an.
We are live!
Wir sind live - ab jetzt findest Du alle Informationen auf unserer Webseite oder über unsere Social Medial Kanäle.
Schau vorbei!
Spatenstich
Endlich geht es los - der Bau beginnt! Wir freuen uns, die Entstehung des Startup Village zu beobachten und live mitzuerleben.
Startup Village Richtfest
Alle Baumaßnahmen sind abgeschlossen und das Startup Village ist bereit, mit Leben gefüllt zu werden. Wir freuen uns riesig, dass es bald losgeht!
Eröffnungsfeier
Das Startup Village ist fertig und das möchten wir natürlich gebührend mit Dir feiern. Du bist deshalb herzlich zur Eröffnungsfeier bei uns im Village eingeladen.
Wir wollen gründungsinteressierte Menschen nach Jülich bringen und diesen die Tür zum Wissen unserer regionalen Forschungspartner öffnen. Das ist nach unserem Stand ein Angebot, das bisher in Deutschland einmalig ist.
Frank Drewes
Unser Startup Village bietet gute Startvoraussetzungen nicht nur für Unternehmensgründende, sondern auch für junge Familien: Über attraktive Baugebiete und hervorragende Bildungsreinrichtungen in der Nähe lassen sich berufliche und persönliche Perspektiven hervorragend miteinander verknüpfen. Wir haben Platz für Sie und schaffen Angebote für Ihren individuellen Wunsch nach funktionierender Work-Life-Balance!
Jürgen Frantzen
Der Brainergy Park in Jülich ist ein einzigartiger Ort für das Energiemanagement der Zukunft. Forschung, Neue Energien und die Energiewende stehen dort ganz klar im Fokus - ein ideales Umfeld für Gründerinnen und Gründer, die von der direkten Anbindung an zukunftsfähige Unternehmen nur profitieren können.
Wolfgang Spelthahn
Im Brainergy Park Jülich profitieren Gründende und Gründungsinteressierte, unsere Partner aus Forschung und Lehre sowie sich hier ansiedelnde Unternehmen gleichermaßen. Dabei bildet das StartUp Village das optimale Bindeglied, damit Gründungsvorhaben umgesetzt und nachhaltig Nutzen geschaffen werden kann.
Axel Fuchs
Unser „Helmholtz-Cluster Wasserstoff“ soll als Nukleus für umfangreiche neue unternehmerische Aktivitäten im Rheinischen Revier wirken. Dabei kommt der Entwicklung und Förderung von Unternehmensgründungen eine zentrale Rolle zu. Insofern freuen wir uns sehr, dass direkt vor unserer Haustür das Start Up Village des Brainergy Parks entstehen soll, das ein hervorragendes Umfeld für unsere Gründer und ihre ambitionierten Pläne bieten wird.
Prof. Peter Wasserscheid
Reach out!
Interesse geweckt?
Schreib uns und erzähle uns etwas mehr über Dich und Dein Interesse am Startup Village. Check Deine Inbox – wir melden uns bald bei Dir zurück 🙂
♥-liche Grüße
Dein Startup Village Team
Abonniere unseren
Newsletter
Wir halten Dich auf dem Laufenden und informieren Dich über Neuigkeiten zum Startup Village.